Urlaub am Bauernhof: Männer und Frauen mit Behinderung heißen ab sofort Gäste in OBENauf in Unternalb bei Retz willkommen. Erste Besucher: Landesrätin Barbara Schwarz und Caritas Generalsekretär Kaus Schwertner.
Es ist ein einzigartiges Projekt in Niederösterreich und darüber hinaus vermutlich auch in ganz Österreich: Ein ehemaliger Pfarrhof wird ab Anfang April zum einmaligen Urlaubsort. Im OBENauf Zimmer & Frühstück in Unternalb freuen sich ab sofort Männer und Frauen mit Behinderung auf ihre Gäste in historischem Ambiente, einem ehemaligen Gutshof des Stiftes Göttweig. "So gelungen wie die Verbindung zwischen altem Gemäuer und jungem Design, so einzigartig sind auch die Menschen, die ihre Gäste hier in OBENauf in Unternalb künftig willkommen heißen. Wir eröffnen heute nach dem magdas-Hotel in Wien, jetzt eine Frühstückspension mit sozialem Mehrwert in Niederösterreich", betont Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien bei der Eröffnungsfeier. 15 MitarbeiterInnen mit Behinderung erhalten unter Anleitung von Fachkräften Arbeitsmöglichkeit, Arbeitserfahrung und Arbeitstraining im Bereich Tourismus. Sie empfangen die Gäste an der Rezeption, sind für das Zimmerservice verantwortlich und bereiten das Frühstück zu. "Mit diesem Projekt wollen wir Menschen mit Behinderung unterstützen, damit sie ihre Stärken und Fähigkeiten entfalten, ausbauen und nutzen können. OBENauf soll eine Vorbildfunktion im Abbau von Barrieren - baulich und im Denken und im Handeln einnehmen. Denn behindert ist nur, wer behindert wird."
Bei der Eröffnungsfeier wünschte Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz dem Projekt und allen Beteiligten alles Gute: "Einbringung in die Gesellschaft und sinnvolle Aufgaben als Lebensbestandteil sind grundlegende Dinge, die für Menschen mit Behinderungen von enormer Bedeutung sind. Daher freue ich mich sehr, dass dieses Projekt entstanden ist und den Beteiligten unter professioneller Anleitung einen abwechslungsreichen Alltag ermöglicht."
In Kooperation mit regionalen Firmen, den Werkstätten am Bauernhof Unternalb und StudentInnen der TU Wien wurde ein Teil des Gebäudes am Bauernhof Unternalb, den die Caritas seit 1984 bewirtschaftet und damit Tagesstättenplätze für 65 Menschen mit Behinderung zur Verfügung stellt, umgebaut und vielfältige Begegnungszonen geschaffen. Alle Bereiche sind über einen Lift barrierefrei erreichbar. Neben reichhaltiger Verpflegung aus selbst hergestellten regionalen Produkten bietet OBENauf auch einen außergewöhnlichen Ort für Seminare. "Mit diesem Projekt möchten wir fortsetzen, was wir bisher gelebt haben, nämlich ein Miteinander der Caritas mit der Region Retzer Land", so Schwertner. OBENAUF kooperiert mit Betrieben aus der Region, wie Bäckereien, Weinbetrieben, Tourismusverein etc.